Sommerferien
- beweglich
Sommerferien, auch große Ferien genannt, gehen auf die sog. Hundstagsferien zurück. So werden umgangssprachlich die heißen Tage im Sommer bezeichnet. Wegen dem Klima sind die heiße Monate für Lernen unwirksam, deshalb haben die Kinder schulfrei. Die meisten Sommerferien dauern vom Juli bis August. Die Sommerferien gehören zu den unterrichtsfreien Tagen sowohl für Schüler als auch für Lehrer.
In Deutschland dauern die Ferien sechs bzw. sieben Wochen. Die Sommerferien finden zu unterschiedlichen Zeiten in den Bundesländern statt. Sie beginnen schon Mitte Juni und enden Mitte September. Sie sind das Ende des Alten sowie Beginn des neuen Schuljahrs.
Sommerferien 2015 - Deutschland
Baden-Württemberg 30.07. - 12.09.
Bayern 01.08. - 14.09.
Berlin 16.07. - 28.08.
Brandenburg 16.07. - 28.08.
Bremen 23.07. - 02.09.
Hamburg 16.07. - 26.08.
Hessen 27.07. - 04.09.
Mecklenburg-Vorpommern 20.07. - 29.08.
Niedersachsen 23.07. - 02.09.
Nordrhein-Westfalen 29.06. - 11.08.
Rheinland-Pfalz 27.07. - 04.09.
Saarland 27.07. - 04.09.
Sachsen 13.07. - 21.08.
Sachsen-Anhalt 13.07. - 26.08.
Schleswig-Holstein 20.07. - 29.08.
Thüringen 13.07. - 21.08.
Sommerferien 2015 - Österreich
Burgenland 04.07. – 06.09.
Niederösterreich 04.07. – 06.09.
Wien 04.07. – 06.09.
Kärnten 11.07. – 13.09.
Oberösterreich 11.07. – 13.09.
Salzburg 11.07. – 13.09.
Steiermark 11.07. – 13.09.
Tirol 11.07. – 13.09.
Vorarlberg 11.07. – 13.09.