Arbeitsfreietage in Deutschland/ Österreich
Arbeitsfreietage in Deutschland
- Neujahrstag – in ganz Deutschland
- Heilige Drei Könige – nur in Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt
- Karfreitag – in ganz Deutschland
- Ostern (Ostersonntag) – in Brandenburg
- Ostern (Ostermontag) – in ganz Deutschland
- 1. Mai/ Tag der Arbeit – in ganz Deutschland
- Christi Himmelfahrt – in ganz Deutschland
- Pfingsten (Pfingstsonntag) – in Brandenburg
- Pfingsten (Pfingstmontag) – in ganz Deutschland
- Fronleichnam – Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, sowie teilweise in Sachsen, Thüringen
- Friedensfest – nur in Bayern
- Mariä Himmelfahrt – Saarland, sowie teilweise in Bayern
- Tag der Deutschen Einheit – in ganz Deutschland
- Reformationstag – Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
- Allerheiligen – Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
- Buß- und Bettag – nur in Sachsen
- 1. Weihnachtstag – in ganz Deutschland
- 2. Weihnachtstag – in ganz Deutschland
Arbeitsfreietage in Österreich
- Neujahr – in allen Kantonen
- Heilige Drei Könige – in allen Kantonen
- Josef – nur in Kärnten, Steiermark, Tirol, Vorarlberg
- Karfreitag – in allen Kantonen
- Ostermontag – in allen Kantonen
- Staatsfeiertag – in allen Kantonen
- Florian – nur in Oberösterreich
- Christi Himmelfahrt – in allen Kantonen
- Pfingstmontag – in allen Kantonen
- Fronleichnam – in allen Kantonen
- Mariä Himmelfahrt – in allen Kantonen
- Rupert – nur in Salzburg
- Tag der Volksabstimmung – nur in Kärnten
- Nationalfeiertag – in allen Kantonen
- Allerheiligen – in allen Kantonen
- Martin – nur in Burgenland
- Leopold – nur in Niederösterreich und Wien
- Mariä Empfängnis – in allen Kantonen
- Heiliger Abend – in allen Kantonen
- Christtag – in allen Kantonen
- Stefanitag – in allen Kantonen
- Silvester – in allen Kantonen