Schon in 1 Tagen (23.05.2025, Freitag): Tag des Grundgesetzes
Schon in 78 Tagen (08.08.2025, Freitag): Augsburger Friedensfest
Schon in 85 Tagen (15.08.2025, Freitag): Mariä Himmelfahrt
22 Mai 2025 (Donnerstag)
Namenstag:  Emil Julia Renate Rita

Neujahr

Es sind noch übrig:
Neujahr fällt: 01.01.2026 (Donnerstag)
Gesetzlicher Feiertag
Wie fällt er in anderen Jahren:
Neujahr 2025 - 01.01.2025 (Mittwoch)
Neujahr 2027 - 01.01.2027 (Freitag)
Neujahr 2028 - 01.01.2028 (Samstag)

- unbeweglich
- 1. Januar

Das Neujahrsfest wird am 1. Januar gefeiert, dem ersten Tag des Gregorianischen Kalenders. Dieser Tag ist in Deutschland sowie auch in Österreich ein gesetzlicher Feiertag. Es handelt sich um einen unbeweglichen Feiertag. In der Katholischen Kirche wird an diesem Tag gleichzeitig der Weltfriedenstag begangen.

Das Neujahr feiert man im Voraus in voller Erwartung, dass das neue Jahr glücklich wird. Die Feier beginnt am letzten Tag des Jahres, am Silvester. Der wichtigste Punkt ist Mitternacht. Um dieser Zeit werden Raketen und das Feuerwerk am Himmel bunt leuchten. Der Brauch hat noch eine andere Bedeutung. Der Krach des Böllers soll auch das Böse abschrecken.

Das erste Mal wurde das neue Jahr am 1. Januar im 46 Jahr vor Christus gefeiert. Der Gaius Julius Cäsar hat damals den Jahresbeginn vom 1.März auf den 1. Januar verlegt. Der erste Tag des neuen Jahres war auch der Tag des Gottes Janus (Gott des Tores und der Tür). Er wurde auch als zwei Gesichtern-Gott dargestellt (das alte und das neue Jahr). Sein Name wurde auch für den Monatsname „Januar“ übernommen.

Die meisten Länder der Welt feiern den Tag am 1. Januar. In dem Fall vom russisch-orthodoxen Glaubensbekenntnis (der julianische Kalender) feiert man 14 Tage später. In Asien gilt der Mondkalender. Hier ist der Neujahrbeginn beweglich. Am meistens handelt sich jedoch um Januar oder Februar.

Es gibt auch viele Bräuche die mit dem Neujahr verbunden sind. Man sagt auch: wie das neue Jahr beginnt, so wird das ganze Jahr. Es werden auch bestimmte Speise am Neujahrstag empfohlen, die uns Glück bringen sollten. Das sind z.B. Sauerkraut, Linsensuppe, Erbsensuppe und Karpfen bringen Geld. Wobei die Schuppen sollten unter einem Teller von dem Hausherr gelegt werden und dann in den Geldbeutel einstecken. Es sind auch welche Speise, die man nicht essen soll, damit das Glück nicht weggeht, z. B. Geflügel.

Kommentare
Kalender
Januar 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1