Schon in 1 Tagen (23.05.2025, Freitag): Tag des Grundgesetzes
Schon in 78 Tagen (08.08.2025, Freitag): Augsburger Friedensfest
Schon in 85 Tagen (15.08.2025, Freitag): Mariä Himmelfahrt
22 Mai 2025 (Donnerstag)
Namenstag:  Emil Julia Renate Rita

Pfingstmontag

Es sind noch übrig:
Pfingstmontag fällt: 22.05.2025 (Donnerstag)
Gesetzlicher Feiertag
Wie fällt er in anderen Jahren:

- gesetzlicher Feiertag
- beweglich
- bundesweit, arbeitsfrei in ganz Deutschland und Österreich
- 50 Tage nach dem Ostersonntag
- Synonym: stolzer oder hübscher Montag

Liturgisch gesehen zählt Pfingstmontag nicht zur Osterzeit, aber schon zum Jahreskreis.

Pfingstmontag ist ein christlicher Feiertag, der immer am 51. Tag nach Ostern stattfindet und damit ein variabler Feiertag ist. Er wird als zweiter Feiertag des Pfingstfestes begangen. Für die christlichen Konfessionen gehört der Pfingstmontag zu den wesentlichsten Feiertagen und wird als ein zusätzlicher Tag zum Verbreitung den ersten Ostertagen und zur Verinnerlichung der damit verbundenen Erfahrungen verstanden.

Die Orthodoxe Kirche feiern an diesem Tag insb. den Heiligen Geist und legen einen großen Wert auf die Dreifaltigkeit.

Um Pfingsten sind auch einige Bräuche und Sitten entstanden. Die Nacht vom Pfingstsonntag zum Pfingstmontag ist als Störnacht bzw. Unruhnacht zu verstehen, die negative Vorfälle mit sich bringt. Es kommt oft vor, dass die unbefestigte Dinge wie, Fahrräder, Mülltonnen und Gärtnermöbel ausgetauscht werden oder mit Flüssigkeiten beschmiert werden.

Der Pfingstmontag ist in vielen christlichen Ländern auch ein gesetzlicher Feiertag. Dazu gehören z. B. Frankreich, Belgien, Niederlanden, Luxemburg, Dänemark, Norwegen und Ungarn. In Italien ist der 9. Juni 2014 nur noch in Südtirol gesetzlicher Feiertag.

Kommentare
Kalender
Juni 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6