Wolfram - Namenstag
Namensbedeutung: Wolfram
Namenstag:
20. März
25. Januar
Herkunft und Bedeutung:
Wolfram ist ein alter germanischer Name, der sich durch die Wichtigkeit der Tiere Wolf und Rabe in der germanischen Mythologie aus den beiden althochdeutschen Wörtern „wolf“ und „hraban“ (Rabe) zusammensetzt.
Bekannt und verbreitet wurde der Vorname im 7. Jahrhundert durch die Verehrung des heiligen Wolfram, des Erzbischofes von Sens.
Numerologie: 7
Personen mit der Namenszahl 7 sind einerseits sehr vielseitig interessiert, jedoch andererseits auch zurückgezogen und spirituell. Aufgrund ihrer Introvertiertheit benötigen ab und zu ihre Einsamkeit, was in ihren Freundschaften und ihrem Liebesleben problematisch werden kann.
Wenn man aber einmal zu ihnen durchgedrungen ist, sind sie einem sehr loyal gegenüber und neigen dazu, sehr intim und melancholisch zu werden.
Bekannte Personen mit Wolfram als Vorname:
Wolfram Adolphi (deutscher Journalist und Politikwissenschaftler)
Wolfram Eicke (deutscher Schriftsteller und Liedermacher)
Wolfram Berger (österreichischer Schauspieler)
Wolfram Rudolphi (deutscher Kunstmaler und Grafiker)
Spitznamen:
Wolfi, Wolli, Wollo, Wolle, Wölfi