David - Namenstag
Namensbedeutung: David
Namenstag
1. März
26. Juni
15. Juli
17. September
29. Dezember
Der männliche Vorname David stammt aus dem hebräischen dod (der Geliebte oder der von Gott Geliebte) und wurde von dem hebräischen Namen Dawidh (Liebling, Geliebter) abgeleitet.
Dieser Name ist biblischer Ursprungs. Es handelt sich nämlich um den König David, der in der Bibel der zweite größte König Israels war und der als Vorfahre von Jesus Christus genannt wurde. Die bekannteste Geschichte mit David war sein Kampf gegen Goliath, den David mit einem Steinschleuder besiegte.
Im Mittelalter verbreitete sich der Name dank der christlichen Lehre und erfreute sich eine große Popularität in den protestantischen Familien in der Reformationszeit.
Dieser Name taufte erstmals um 1750 vor Christi auf. Neben Moses und Abraham ist David einer des berühmtesten biblischen Namens. Im Jahr 2004 zählte zu den 10 beliebtesten Jungennamen in Deutschland.
Numerologie: David entspricht die Zahl 6
Personen mit dieser Namenszahl sind fleißig und suchen ständig nach neuen Herausforderungen. Familie und Bekannte können sich auf sie verlassen.
Bekannte Personen mit David als Vorname:
Caspar David Friedrich (Berühmter Frühromantiker)
David Beckham (Fußballspieler)
David Copperfield (Zauberer)
David Hasselhoff (Sänger)
David Schmitt (US-Sänger)
Spitznamen: Dav, Davä, Davad, Dave, Davek, Davi, Davide Davidus, Davie, Davo, Davy