Anna - Namenstag
Namensbedeutung: Anna
Namenstag
10. Januar
27. Februar
7. Juni
26. Juli
1. September
Der weibliche Vorname Anna stammt aus dem Hebräischen channah (die Gnade) und bedeutet die Begnadete, er war gnädig, sowie Anmut, Liebreiz und Schöne. Zusätzlich wurde Anna vom biblischen Vorname Hannah abgeleitet, der ab dem 14 Jahrhundert weit verbreitet war. Laut Überlieferung war Anna die Mutter Marias also Großmutter von Jesus Christus. Sie soll zusammen mit ihrem Mann Joachim in Jerusalem gelebt zu haben. Nach 20 Jahre des Zusammenlebens verkündete ihnen ein Engel Geburt eines Kindes. Sie ist die Patronin von Müttern, Witwen, der Hausfrauen, Hausangestellten, Ammen, Armen, Arbeiterinnen, Bergleute, Weber, Schneider, Strumpfwirker.
Anna ist auch als Doppelname gebräuchlich: Anna-Lena, Ann-Kathrin, Anna-Marie.
In Deutschland seit Jahren ungebrochen populär. Anna war der beliebteste Mädchenname 2006 in Deutschland.
Numerologie: Anna entspricht die Zahl 3
Anna besitzt eine gesellige Natur und ist bei Mitmenschen beliebt. Sie ist kontaktfreundlich, traditionell und knüpft gerne neue Kontakte an.
Bekannte Personen mit Anna als Vorname:
Anna Kournikova (Tennisspielerin, Model)
Anna Karenina (Romanfigur aus "Anna Karenina")
Anna Netrebko (Opernsängerin)
Anna von Kiew (Königin von Frankreich)
Spitznamen: An, Äna, Anana, Änchen, Anee, Ani, Ania, Annchen