Dennis - Namenstag
Namensbedeutung: Dennis
Namenstag
26. Februar
9. Oktober
Der männliche Vorname Dennis stammt aus dem Altgriechischen dios (von Zeus), sowie Deno (im Licht verbrannt) und bedeutet somit der dem Dionysos Geweihte. Der Name Dennis ist eine Ableitung des griechischen Götternamens Dionysios. Der Name des Gottes wurde aus dios (von Zeus) und nysa (der Name eines legendären Berg) zusammengesetzt. Dionysius war der griechische Gott des Weines und des Festes, Sohn von Zeus und Semele.
Der heilige Dionysius aus dem 3 Jahrhundert gehört zu den Vierzehnten Nothelfer. Nach ihm wurde die Stadt St. Denis in Frankreich genannt.
Die Schreibung Dennis stammt aus Schottland und ist in den USA, England, Irland und Deutschland üblich.
Dennis war zwischen 1980 und 1996 einer den bekanntesten Jungennamen und gehörte zu den Top 20 der häufigsten Namen.
Numerologie: Dennis entspricht die Zahl 2
Dennis braucht viel Ruhe und ist sehr emotional. Er tauch immer dort, wo die Hilfe benötig wird. Er hat eine geheimnisvolle und verständnisvolle Natur. Für seine Freunde ist er ein guter Zuhörer.
Bekannte Personen mit Dennis als Vorname:
Dennis Aago (Fußballer)
Dennis Hopper (Schauspieler)
Dennis William Quaid (Schauspieler)
Spitznamen: Dän, Dänny, Dedi, Den, Denn, Denne, Denni, Dönis, Dönnis