Verena - Namenstag
Namensbedeutung: Verena
Namenstag:
19. Mai
22. Juli
1. September
Herkunft und Bedeutung:
Verena ist dank der Verehrung der heiligen Verena von Zurzach aus dem 3./4. Jahrhundert der traditionellste Vorname der Schweiz. Der Ursprung des Namens liegt im lateinischen Wort „verus“ für „wahr, echt“, aus dem der spätlateinische Begriff „verenus“ für „glaubwürdig“ abgeleitet wird.
Somit wird der Name meist gemäß der Übersetzung als „die Echte, die Wahre“ übersetzt.
Seltener wird Verena auch als „die Gottesfürchtige“ oder einfach „die Scheue“ interpretiert, was auf das lateinische Wort „vereri“ für „scheuen, fürchten, verehren“ zurückgeht.
Wenige Namensforscher vermuten, dass Verena eventuell auch vom keltischen „Belena“ = „die Weiße, die Weise“ abstammen könnte.
Numerologie: 2
Die Zahl 2 steht in der Numerologie für Versöhnlichkeit und Friedfertigkeit. Personen mit dieser Namenszahl sind oft sehr ausgeglichen und versuchen Harmonie mit ihrem Takt und Rücksicht zu erreichen. Ihre reservierte Art und Zuverlässigkeit macht sie zu guten Freunden.
Diese sehr romantisch veranlagten Menschen geben in ihren Beziehungen oft alles, um den Partnern ein Gefühl der Sicherheit zu geben.
Bekannte Personen mit Verena als Vorname:
Verena Schneider (Schweizer Skirennfahrerin)
Verena Rehm (deutsche Sängerin)
Verena Mundhenke (deutsche Schauspielerin, Filmregisseurin, Modell)
Verena Kast (Schweizer Psychologin)
Spitznamen:
Veri, Very, Eni, Enie, Vera, Nena, Verina, Veni, Neni, Vere, Verli, Vene, Vena, Ena