Siegfried - Namenstag
Namensbedeutung: Siegfried
Namenstag:
15. Februar
Herkunft und Bedeutung:
Jener alte deutsche zweigliedrige Vorname wird aus den zwei althochdeutschen Wörtern „sigu“ für „Sieg“ und „fridu“ für „Friede, Schutz, Sicherheit“ zusammengesetzt und bedeutet somit so viel wie „Sieg und Frieden“.
Bekannt ist der Name dank der Nibelungensage geworden, in welcher der Drachentöter den Namen Siegfried trägt.
Numerologie: 1
Die Namenszahl 1 steht für Pioniere und Erfinder, da die Zahl die Basis darstellt.
Menschen, denen laut Numerologie die Zahl 1 zusteht, haben einen starken Willen, der oft von einer charismatischen Ausstrahlung begleitet wird, wodurch sie meist sehr durchsetzungsfähig sind. Dadurch sind diese Personen oft in Führungspositionen zu finden.
Jenen Status kann man auch in ihren Beziehungen beobachten, in denen sie gerne experimentieren, um Abwechslung ins Leben zu bringen.
Jedoch kann ihre selbstbewusste Haltung auch in Sturheit abgleiten.
Bekannte Personen mit Siegfried als Vorname:
Siegfried Gottwald (deutscher Mathematiker, Logiker, Wissenschaftshistoriker)
Siegfried Baumegger (österreichischer Schachspieler)
Siegfried Kracauer (deutscher Journalist, Soziologe, Filmhistoriker)
Siegfried Oswald Wagner (deutscher Schauspieler, Autor, Hörspielsprecher, Theaterregisseur)
Spitznamen:
Sigi, Siggi, Ziggi, Ziggy, Sig, Silli, Siegbert, Sieger, Zig