Sebastian - Namenstag
Namensbedeutung: Sebastian
Namenstag:
20. Januar
25. Februar
Herkunft und Bedeutung:
Der deutsche männliche Vorname Sebastian entstammt dem griechischen Namen „Sebastianos“, welcher in Anlehnung an die griechische Stadt „Sebaste“ in Kleinasien entstanden ist und somit mit „der Mann aus Sebaste“ übersetzt werden kann.
Der Ursprung der Stadt liegt im altgriechischen Wort „sebastos“ für „erhaben, ehrwürdig“, wodurch oft als eine weitere Bedeutung des Namens „der Erhabene“ genannt wird.
Im deutschen Sprachraum wurde der Name Sebastian erst in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts beliebt. Davor war er weniger ungebräuchlich.
Numerologie: 9
Von Mars beeinflusst sind Personen mit der Namenszahl 9 sehr empathisch und oft selbstlos. Vor allem, wenn andere ihre Hilfe brauchen sind sie meist bereit, ihre eigenen Interessen zu vernachlässigen. Durch jene Hilfsbereitschaft drücken sie ihre Zuneigung gegenüber anderen Personen aus.
Andererseits sind sie auch sehr impulsiv und reagieren oft launenhaft auf Provokationen.
Bekannte Personen mit Sebastian als Vorname:
Sebastian Klussmann (deutscher Quizspieler)
Sebastian Altmann (deutscher Baumeister)
Sebastian Erixon (schwedischer Eishockeyspieler)
Sebastian Colloredo (italienischer Skispringer)
Spitznamen:
Sebi, Sepp, Basti, Bastian, Bastl, Sepi, Pebbl, Sebbo, Bastiano, Seba, Sebo, Bassi, Sebbie, Sebilein, Basto, Bas