Rolf - Namenstag
Namensbedeutung: Rolf
Namenstag:
17. April
27. Juli
6. November
Herkunft und Bedeutung:
Rolf ist eine eigenständig gewordene Beliebte Form des männlichen Vornamens Rudolf. Jener ist ein alter deutscher zweigliedriger Name und wird aus den althochdeutschen Wörtern „hruod“ für „der Ruhm“ und „wolf“ für „der Wolf“ zusammengesetzt und lautet in der Übersetzung somit entweder „Ruhm und Wolf“ oder „der ruhmreiche Wolf“.
Im Mittelalter war Rudolf ein beliebter Name unter Fürsten. Beispielsweise ist Rudolf von Habsburg ein bekannter Namensträger aus diesem Zeitraum.
Numerologie: 6
Personen mit der Namenszahl 6 werden durch Liebe, Einheit und Harmonie gekennzeichnet, da sie von der Venus beeinflusst sind. Fürsorglich und traditionell, wie sie oft sind, zeichnen sie sich als tolle Familienmenschen aus. Soziale Kontakte außerhalb der Familie sind ihnen ebenfalls sehr wichtig. Ihre Treue und Hingebung gegenüber Freunden oder dem Partner kann sie selbst zu Opfern von Menschen, die sie ausnutzen wollen, machen.
Bekannte Personen mit Rolf als Vorname:
Rolf Kühn (Jazzklarinettist)
Rolf Krake (dänischer König aus dem 6. Jahrhundert)
Rolf Zurbrügg (Schweizer Skibergsteiger, Skilangläufer, Bergführer)
Rolf Hochhutz (deutscher Dramatiker)
Spitznamen:
Rolli, Rofl, Rolo, Rolfe, Rolfel, Rolfi, Rollmops, Rolfus