Oskar - Namenstag
Namensbedeutung: Oskar
Namenstag:
3. Februar
Herkunft und Bedeutung:
Der Name Oskar setzt sich aus den zwei altisländischen Worten „as“ und „geirr“ zusammen, diese bedeuten Gottheit und Speer. Somit wird er mit Gottheit mit Speer übersetzt, steht aber auch für „Den, den Gott beschützt“. In Schweden und Norwegen ist er mit der Schreibweise Oscar weit als Name von Prinzen und Königen verbreitet. Bekanntgeworden ist er durch die Ossian-Dichtung des Schotten James Macpherson.
Numerologie: 1
Die Namenszahl 1 steht für Pioniere und Erfinder, da die Zahl die Basis darstellt.
Menschen, denen laut Numerologie die Zahl 1 zusteht, haben einen starken Willen, der oft von einer charismatischen Ausstrahlung begleitet wird, wodurch sie meist sehr durchsetzungsfähig sind. Dadurch sind diese Personen oft in Führungspositionen zu finden.
Jenen Status kann man auch in ihren Beziehungen beobachten, in denen sie gerne experimentieren, um Abwechslung ins Leben zu bringen.
Jedoch kann ihre selbstbewusste Haltung auch in Sturheit abgleiten.
Bekannte Personen mit Oskar als Vorname:
Oskar Kokoschka (österreichischer Maler)
Oskar Schindler (Industrieller)
Oscar Wilde (irischer Schriftsteller)
Oscar Aristides Renta Fiallo (dominikanischer Modedesigner)
Spitznamen:
Oki, Ocki, Oski, Ossi, Oka, Ossa, Kari, Kar, Ozzy