Mira - Namenstag
Namensbedeutung: Mira
Namenstag:
14. Januar
2. April
20. Mai
15. August
26. August
12. September
Herkunft und Bedeutung:
Dieser Name ist in indischen und slawischen Gebieten weit verbreitet und wird oft auch als Abkürzung von Mirabella, Miriam, Miroslawa oder Ähnlichem gebraucht. Eine hinduistische Legende erzählt von der Prinzessin und geistlichen Liebesdichterin Mirabai, die die Geliebte Krishnas war. Je nach Sprache kann Mira viele Bedeutungen annehmen. So wird sie im Lateinischen als "die Wunderbare" übersetzt, während der Name im Grichischen für Schicksal steht. Während Mira im Sanskrit auch für Ozean verwendet wird, steht im slawischen ebenselbige für Frieden.
Numerologie: 5
Personen mit der Namenszahl 5 sind freiheitsliebende Naturmenschen. Sie schätzen ihre Unabhängigkeit über alles, wodurch ihnen ihre persönliche Freiheit wichtiger, als jegliche soziale Stellungen, ist.
Im Leben und in der Liebe sind sie sehr enthusiastisch und impulsiv, brauchen jedoch ab und zu Abwechslung, um ausgeglichen zu bleiben.
Bekannte Personen mit Mira als Vorname:
Mira Gittner (deutsche Schauspielerin, Regisseurin)
Mira Schendel (brasilianische Malerin und Lyrikerin)
Mira Craig (norwegisch-amerikanische Sängerin)
Mira Lobe (österreichische Kinderbuchautorin)
Spitznamen:
Miri, Mimi, Mire, Milli, Milla, Mirka, Mirika, Mirli
Mira im Liedtitel:
Mira (Die höchste Eisenbahn)
Acrosticgedicht über Mira:
Morgen erstmal
In Den Zweigen bauen die Vögel ihre Nester
Rote und gelbe Primein leuchten
Auferstehung, wer