Jutta - Namenstag
Namensbedeutung: Jutta
Namenstag:
25. März
5. Mai
29. November
22. Dezember
Herkunft und Bedeutung:
Die Herkunft des weiblichen Vornamens Jutta ist nicht eindeutig. Einerseits könnte es sich hierbei um eine Form des hebräischen Namens Judith handeln, dessen Ursprung im Ortsnamen einer Stadt in der Berggegend von Juda, nämlich Jutta, liegt.
Andererseits könnte der Name auch aus dem Altnordischen hergeleitet werden und „die aus dem Stamm der Jüten“ bedeuten.
Hoher Popularität erfreute sich der Name im Mittelalter. Im deutschsprachigen Raum gehörte er Anfang der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts eine kurze Zeit lang zu den zehn beliebtesten Mädchennamen.
Numerologie: 9
Von Mars beeinflusst sind Personen mit der Namenszahl 9 sehr empathisch und oft selbstlos. Vor allem, wenn andere ihre Hilfe brauchen sind sie meist bereit, ihre eigenen Interessen zu vernachlässigen. Durch jene Hilfsbereitschaft drücken sie ihre Zuneigung gegenüber anderen Personen aus.
Andererseits sind sie auch sehr impulsiv und reagieren oft launenhaft auf Provokationen.
Bekannte Personen mit Jutta als Vorname:
Jutta Wachowiak (Schauspielerin)
Jutta Hipp (Jazzpianistin, Künstlerin)
Jutta Ditfurth (Publizistin und Politikerin)
Jutta Hoffmann (deutsche Schauspielerin)
Jutta Kleinschmidt (deutsche Rennfahrerin)
Spitznamen:
Jutti, Jota, Juttchen, Juddl, Juju, Julle, Jutteli, Tschutta, Tschutti,