Ingeborg - Namenstag
Namensbedeutung: Ingeborg
Namenstag:
30. Juni
30. Juli
30. August
Herkunft und Bedeutung:
Jener alter skandinavischer zweigliedriger Vorname geht zurück auf den Namen des germanischen Stammesgottes „Ingwio“. Das zweite Element des Namens lässt sich zurückführen auf das altnordische Wort „bjorg“ für „Berg, bergen, schützen“.
Ingeborg bedeutet somit so viel wie „die Hüterin“, „die Beschützende“ oder „die Beschützte“.
Nachdem der Name aus dem Skandinavischen ins Deutsche importiert wurde, stieg seine Popularität im deutschsprachigen Raum am Anfang des 20. Jahrhunderts stark an.
In den 20er und 30er Jahren war er sogar einer der häufigsten Mädchennamen.
Numerologie: 5
Personen mit der Namenszahl 5 sind freiheitsliebende Naturmenschen. Sie schätzen ihre Unabhängigkeit über alles, wodurch ihnen ihre persönliche Freiheit wichtiger, als jegliche soziale Stellungen, ist.
Im Leben und in der Liebe sind sie sehr enthusiastisch und impulsiv, brauchen jedoch ab und zu Abwechslung, um ausgeglichen zu bleiben.
Bekannte Personen mit Ingeborg als Vorname:
Ingeborg Bachmann (Schriftstellerin)
Ingeborg Krabbe (Schauspielerin)
Ingeborg Westphal (Schauspielerin)
Ingeborg Hallstein (Opernsängerin)
Spitznamen:
Inge, Ingel, Ingo, Ingl, Ingi, Ingelein, Ingelbingel, Ingchen, Igi, Iga, Ine, Inga, Borgel, Borgi, Borgl