Heinrich - Namenstag
Namensbedeutung: Heinrich
Namenstag:
19. Januar
23. Januar
8. Januar
11. März
10. Juni
13. Juli
14. Juli
11. November
20. Dezember
Herkunft und Bedeutung:
Dieser deutsche männliche Vorname ist höchstwahrscheinlich der Nachfolger des althochdeutschen Namens Heinrich, welcher sich zusammensetzt aus „heim“ für „Heim/Haus“ und „rihhi“ für „mächtig, reich, Herrschaft, Herrscher“.
Heinrich ist somit der „Herrscher im Heim“ oder der „Herr im Haus“.
Im Mittelalter trugen zahlreiche Adelige und Herrscher den Namen Heinrich.
Numerologie: 2
Die Zahl 2 steht in der Numerologie für Versöhnlichkeit und Friedfertigkeit. Personen mit dieser Namenszahl sind oft sehr ausgeglichen und versuchen Harmonie mit ihrem Takt und Rücksicht zu erreichen. Ihre reservierte Art und Zuverlässigkeit macht sie zu guten Freunden.
Diese sehr romantisch veranlagten Menschen geben in ihren Beziehungen oft alles, um den Partnern ein Gefühl der Sicherheit zu geben.
Bekannte Personen mit Heinrich als Vorname:
Heinrich Böll (deutscher Schriftsteller)
Heinrich Harrer (österreichischer Bergsteiger)
Heinrich Berger (Kapellmeister im preußischen Militär)
Heinrich der Vogler (Dichter des Mittelalters)
Spitznamen:
Heini, Heiri, Heni, Heine, Heiner, Heinz, Heinzi, Henry, Hoinz