Heike - Namenstag
Namensbedeutung: Heike
Namenstag:
13. Juli
Herkunft und Bedeutung:
Heike ist eine niederdeutsche Form des Namens Henrike, welcher wiederum die weibliche Form von dem zweigliedrigen althochdeutschen Namen Heinrich ist.
Der Vorname setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern „hagan“ = „Hof“ – als Symbol für Schutz, und „rihi“ = „reich, mächtig“ zusammen.
Heike ist somit in der Übersetzung die „Herrin des Hauses“, kann aber auch als „die reiche Schützerin“ interpretiert werden.
Die Höhepunkte seiner Popularität erlebte der Name in der Mitte der 50er und Anfang der 60er Jahre.
Numerologie: 2
Die Zahl 2 steht in der Numerologie für Versöhnlichkeit und Friedfertigkeit. Personen mit dieser Namenszahl sind oft sehr ausgeglichen und versuchen Harmonie mit ihrem Takt und Rücksicht zu erreichen. Ihre reservierte Art und Zuverlässigkeit macht sie zu guten Freunden.
Diese sehr romantisch veranlagten Menschen geben in ihren Beziehungen oft alles, um den Partnern ein Gefühl der Sicherheit zu geben.
Bekannte Personen mit Heike als Vorname:
Heike Drechsler (deutsche Leichtathletin, Olympiasiegerin)
Heike Kloss (deutsche Schauspielerin)
Heike Laufenburg (deutsche Künstlerin, Autorin)
Heike Warnicke (deutsche Eisschnelläuferin)
Spitznamen:
Heiki, Eki, Heik, Hike, Hake, Heidi, Heiti, Hai, Hick, Honke, Heige, Heikelein, Heikchen, Haifisch, Heikerle, Heikile