Hartmut - Namenstag
Namensbedeutung: Hartmut
Namenstag:
23. Januar
Herkunft und Bedeutung:
Hartmut ist ein alter deutscher zweigliedriger Name, der sich aus den althochdeutschen Wörtern „harti“ = „hart, stark, fest“ und „muot“ = „Mut, Geist, Sinn“ zusammensetzt und als „der fest Entschlossene“, „der Starke“, „der Mutige“ übersetzt wird.
In der englischen Sprache gibt es den Begriff „hardmouth“, der einer Person, die schwer zu beherrschen ist, zugewiesen wird.
Numerologie: 2
Die Zahl 2 steht in der Numerologie für Versöhnlichkeit und Friedfertigkeit. Personen mit dieser Namenszahl sind oft sehr ausgeglichen und versuchen Harmonie mit ihrem Takt und Rücksicht zu erreichen. Ihre reservierte Art und Zuverlässigkeit macht sie zu guten Freunden.
Diese sehr romantisch veranlagten Menschen geben in ihren Beziehungen oft alles, um den Partnern ein Gefühl der Sicherheit zu geben.
Bekannte Personen mit Hartmut als Vorname:
Hartmut Schmidt (österreichischer Komponist)
Hartmut Michel (deutscher Biochemiker, Nobelpreisträger)
Hartmut Neugebauer (deutscher Schauspieler und Synchronsprecher)
Hartmut Nödelke (deutscher Arzt und Autor)
Spitznamen:
Hartl, Harti, Harde, Hardy, Hartmutig, Heartmut, Habbu, Hamu