Hans - Namenstag
Namensbedeutung: Hans
Namenstag
31. Januar
8. März
18. Mai
24. Juni
4. August
23. Oktober
4. Dezember
14. Dezember
23. Dezember
27. Dezember
Der männliche Vorname wurde vom Namen Johannes abgeleitet. Er wurde aus dem Hebräischen jahwe (Gott) und chanan (begünstigen, Gnädig sein) abgeleitet. Zusammenfassend bedeutet dieser Name Jahwe ist gnädig, Jahwe ist gütig. Hans ist die Kurzform von Johannes. Dieser Name ist biblischer Ursprungs und bezieht sich auf den Apostel und Evangelist Johannes aus dem Neuen Testament. Als Namensgeber gilt auch Johannes der Täufer, der auch Jesus Christus taufte. Als Johannes lassen sich schon 23 Päpste benennen.
Hans ist ein traditioneller Jungenname in Deutschland. Der Name Hans kommt oft in verschiedenen Kombinationen vor.
Numerologie: Hans entspricht die Zahl 6
Hans steht für Gleichgewicht und Vollkommenheit. Er ist ein Schöngeister und Idealist, der manchmal weltfremd wirkt. Er handelt diplomatisch und hat ein großes Harmoniebedürfnis.
Bekannte Personen mit Hans als Vorname:
Hans Christian Andersen (dän. Schriftsteller)
Hans Grade (dt. Flugzeugkonstrukteur)
Hans Sachs (Dichter)
Spitznamen: Han, Hank, Hanke, Hannes, Hanney, Hanns, Hannspeter, Hansel, Hansen, Hansfred, Hansgeorg, Hansgerd, Hansgünter, Hansheinz, Hansi, Hany