Hanna - Namenstag
Namensbedeutung: Hanna
Namenstag
5. Januar
2. Februar
1. März
24. Mai
30. Mai
26. Juli
8. Dezember
Der weibliche Vorname stammt aus dem hebräischen channah, was die Gnade bedeutet. Weitergehend wird Hanna als die Begnadete, die Anmutige oder die Liebreizende übersetzt. In der Bibel ist Ann die Mutter Marias, also die Großmutter von Jesus Christus. Dieser Name wurde sehr bei Herrscherinnen beliebt, wie z. B. Anna Amalie von Preußen, Anna von Österreich oder Anna von Sachsen. Der Name Hanna ist die deutsche Form des biblischen Namens Hannah. In der Bibel gibt es zwei Frauen mit diesem Namen. Die erste Frau – Mutter des Propheten Samuel und die zweite – die Prophetin, die Jesus bei seinem ersten Tempelbesuch als Erlöser erkannt.
Hanna ist eine Kurzform von Johanna. Aktuell werden immer noch viele Mädchen in Deutschland Hanna genannt.
Numerologie: Hanna entspricht die Zahl 2
Hanna ist eine warmherzige und sensitive Person. Sie mag Geborgenheit, Harmonie und Zärtlichkeit. Sie besitzt eine geheimnisvolle Seele und ist eine gute Zuhörerin bzw. Ratgeberin.
Bekannte Personen mit Hanna als Vorname:
Hanna Banaszak (Polnische Sängerin)
Hanna Scholz (Model und Schauspielerin)
Hannah Herzsprung (deutsche Schauspielerin)
Hannah Arendt (deutsch-amerikanische politische Theoretikerin)
Spitznamen: Hähnchen, Han, Hänchen, Hanni, Hannie, Honey