Franziska - Namenstag
Namensbedeutung: Franziska
Namenstag:
6. März
9. März
4. Oktober
14. Dezember
22. Dezember
Herkunft und Bedeutung:
Der Vorname hat seinen Ursprung im althochdeutschen Wort „frank“, welches mit „frei/tapfer“ übersetzt wird. Das männliche Äquivalent – Franziskus, ist die latinisierte Form des von Giovanni Bernardone erfundenen Spitznamens „Francesco“ und bedeutet so viel wie „kleiner Franzose“/ „Französlein“. Franziska ist somit laut Übersetzung „die kleine Franzosin“. Im Altgermanischen kann mit Franziska aber auch eine kleine Wurfaxt gemeint sein, die eine charakteristische Waffe der Franken war.
Numerologie: 6
Personen mit der Namenszahl 6 werden durch Liebe, Einheit und Harmonie gekennzeichnet, da sie von der Venus beeinflusst sind. Fürsorglich und traditionell, wie sie oft sind, zeichnen sie sich als tolle Familienmenschen aus. Soziale Kontakte außerhalb der Familie sind ihnen ebenfalls sehr wichtig. Ihre Treue und Hingebung gegenüber Freunden oder dem Partner kann sie selbst zu Opfern von Menschen, die sie ausnutzen wollen, machen.
Bekannte Personen mit Franziska als Vorname:
Franziska Becker (deutsche Cartoonistin)
Franziska Petri (deutsche Schauspielerin)
Franziska Schenk (deutsche Eisschnellläuferin und TV-Moderatorin)
Franziska Streitel (Gründerin der Kongregation der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter)
Spitznamen:
Fran, Franzi, Franzie, Franni, Fanny, Frani, Francy, Fränzis, Fannerl, Franza, Fränzen, Franzel, Franze, Ziska, Zisi, Zissi, Zisca, Zissa, Izzi, Izka, Iska, Zisky, Fani, Zitta, Zia