Eleonore - Namenstag
Namensbedeutung: Eleonore
Namenstag:
25. Juni
12. Juli
Herkunft und Bedeutung:
Die erste bekannte Trägerin des Vornamens Eleonore war Eleonore von Aquitanien. Um von ihrer Mutter unterschieden zu werden, die denselben Namen trug, wurde sie nicht Aenor genannt, was ihr eigentlicher Name war, sondern Alienor. In ihrer okzitanischen Muttersprache bedeutet dies „die andere Aenor“.
Im Laufe der Zeit wurde Alienor in galloromanischen Sprachen, sowie im Englischen, zu Eleanor entwickelt.
Eine andere Möglichkeit des Ursprungs liegt im griechischen Wort „eleos“ = „Erbarmen“, „Mitgefühl“.
Numerologie: 8
Laut Analyse der Numerologie sind Personen mit dem Namen Eleonore stolz und würdig, wodurch sie oft Erfolge in der Wirtschaft haben. Sie besitzen auch eine empfindliche Seite, was sie als reizbar erscheinen lässt. Außerdem sind sie sehr familiengebunden.
Bekannte Personen mit Eleonore als Vorname:
Eleonore Prochaska (Soldatin)
Eleonore Schmidt (Kinderbuch-Schriftstellerin)
Eleonore Magdalene Therese von Pflalz-Neuburg (ungarische Königin, deutsche Kaiserin)
Eleonore Weisgerber (Schauspielerin)
Spitznamen:
Elli, Eli, Ella, Lori, Lore, Ellen, Lörchen, Lia, Leona, Ella