Edith - Namenstag
Namensbedeutung: Edith
Namenstag:
7. Juli
8. Juli
9. August
16. September
8. Dezember
Herkunft und Bedeutung:
Jener altenglischer zweigliedriger Name, welcher aus den zwei Wörtern „ead“ = „der Besitz, das Vermögen“ und „gyth“ = „der Kampf, der Krieg“ zusammengesetzt wird, kann „die um Besitz kämpfende“, „vermögende Kämpferin“, oder auch „die für ihr Glück kämpfende“ bedeuten.
Im deutschsprachigen Raum existiert er erst seit dem 19. Jahrhundert, in dem er gemeinsam mit vielen anderen englischen Namen vom Englischen ins Deutsche übernommen wurde.
Anfang der 30er Jahre war der Name unter den zehn am häufigsten vergebenen Mädchennamen in Deutschland.
Numerologie: 1
Die Namenszahl 1 steht für Pioniere und Erfinder, da die Zahl die Basis darstellt.
Menschen, denen laut Numerologie die Zahl 1 zusteht, haben einen starken Willen, der oft von einer charismatischen Ausstrahlung begleitet wird, wodurch sie meist sehr durchsetzungsfähig sind. Dadurch sind diese Personen oft in Führungspositionen zu finden.
Jenen Status kann man auch in ihren Beziehungen beobachten, in denen sie gerne experimentieren, um Abwechslung ins Leben zu bringen.
Jedoch kann ihre selbstbewusste Haltung auch in Sturheit abgleiten.
Bekannte Personen mit Edith als Vorname:
Edith Piaf (französische Sängerin)
Edith Stein (Philosophin, Nonne)
Edith Abbott (US- Sozialwissenschaftlerin und Sozialreformerin)
Edith Johnson (US- Jazzpianistin und Bluessängerin)
Spitznamen:
Edi, Didi, Diti, Ela, Eli, Ediwini, Editchen, Editi, Eda