Dagmar - Namenstag
Namensbedeutung: Dagmar
Namenstag
24. Mai
12. Dezember
20. Dezember
Der weibliche Vorname stammt ursprünglich aus dem altslavischen dorogo (wertvoll, lieb, teuer) und meri (bedeutsam, berühmt), sowie aus dem germanischen dag (Tag). Ursprünglich lautete dieser Vorname Dragomira. Der eigentliche Ursprung ist nicht geklärt. Namensgebend konnte die heilige mittelalterliche Königin von Dänemark sein. Dies war eine böhmische Prinzessin und Königin, die im Mai 1212 gestorben ist. Seitdem gilt Dagmar als typisch dänischer Frauenname.
Der weibliche Vorname Dagmar war in den 50er und 60er Jahren sehr populär. Die männliche fast ausgestorbene Variante lautet Dagomar.
Numerologie: Dagmar entspricht die Zahl 8
Personen mit dieser Namenszahl haben eine gelassene und aufgeschlossene Natur. Harmonie, Gerechtigkeit und Ordnung spielen eine große Rolle.
Bekannte Personen mit Dagmar als Vorname:
Dagmar Hoßfeld (Autorin)
Dagmar Koller (Opernsängerin)
Dagmar von Dänemark (russische Zarin)
Spitznamen: Daggi, Daggie, Daggy, Dagi, Daglind, Dagna, Dagny