Clemens - Namenstag
Namensbedeutung: Clemens
Namenstag:
15. März
22. März
22. April
23. November
Herkunft und Bedeutung:
Der Name Clemens war bereits in vorchristlicher Zeit in Verwendung. Er leitet sich ab aus dem lateinischen Wort „clemens“, welches mit „mild, gnädig, sanft“ übersetzt wird.
Clemens ist somit „der Gnädige“ oder „der Sanftmütige“.
Der Name war im Mittelalter unter Päpsten sehr beliebt. Bisher entschieden sich 14 Päpste für den Namen Clemens.
Numerologie: 8
Laut Analyse der Numerologie sind Personen mit dem Namen Clemens stolz und würdig, wodurch sie oft Erfolge in der Wirtschaft haben. Sie besitzen auch eine empfindliche Seite, was sie als reizbar erscheinen lässt. Außerdem sind sie sehr familiengebunden.
Bekannte Personen mit Clemens als Vorname:
Clemens von Brentano (deutscher Dichter der Romantik)
Clemens Aigner (österreichischer Skispringer)
Clemens Winkler (deutscher Chemiker, Entdecker des Germaniums)
Clemens Brocker (deutscher Künstler)
Spitznamen:
Clemi, Clemchen, Clemsi, Clems, Lemens, Lemi, Klee, Klemme, Metti, Clemo, Mensi, Mens