Adem - Namenstag
Namensbedeutung: Adem
Namenstag
24. Dezember
Adem ist ein männlicher Name und hat eine hebräische Herkunft. Am häufigsten wird Adam als Vorname in der in der Türkei, auf dem Balkan und im arabischen Sprachraum benutzt. Die hebräische und die deutschsprachige Form des Namens ist Adam. Im griechischen ist Adem eine Version des Namens Andreas.
Wenn es zum Herkunft des Namens kommt, ist „Adem” mit hebräischen Name „Adam“ verbunden. In der Bibel war Adam der Stammvater von der Menschheit. Er wurde von Gott aus Erde geschaffen. In der hebräischen Sprache ist Adam als Wort für „Mensch“ oder „die Erde“ benutzt.
Numerologie:
Adem entspricht die Zahl 5
Numerologie Analyse: mutig, erfolgreich in der Wirtschaft, diskret
Adem Namensanalyse:
Moral, erregt, hilfreich, verrückt, stark, stur
Bekannte Personen mit Adem als Vorname:
Adem Alkaşi (türkischer Fußballspieler)
Adem Aydın (türkischer Fußballspieler)
Adem Bereket (russisch-türkischer Ringer)
Adem Büyük (türkischer Fußballspieler)
Adem Demaçi (kosovarischer Schriftsteller und Unabhängigkeitsaktivist)
Adem Gökçe (türkischer Fußballspieler)
Adem Güven (norwegisch-türkischer Fußballspieler)
Adem Jashari (Mitbegründer und Anführer der UÇK)
Adem Karaduman (österreichisch-türkischer Schauspieler, Sprecher und Kabarettist)
Adem Koçak (türkischer Fußballspieler)
Adem Ljajić (serbischer Fußballspieler
Adem Rimpapa (deutscher Kinderdarsteller
Adem Sağlam (türkischer Fußballspieler
Adem Yılmaz (deutschtürkischer Künstler
Spitznamen:
Adi, Ado, Demi und Demy