Werner - Namenstag
Namensbedeutung: Werner
Namenstag:
19. April
4. Juni
1. Oktober
Herkunft und Bedeutung:
Werner ist ein alter deutscher zweigliedriger Name, welcher aus den althochdeutschen Wörtern „waron“ für „warnen, Acht geben“ und „heri“ für „das Heer, die Heerschar, die Menge“ zusammengesetzt wird, wobei die Kombination der beiden Wörter wahrscheinlich nicht viel zu bedeuten hat, da im frühen Mittelalter oft verschiedene Namenselemente beliebig kombiniert wurden.
Werner ist somit „der, der sich wehrt“ oder „der, der auf sich achtet“.
Den Höhepunkt seiner Popularität erlebte der Name zwischen den 10er und 30er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Numerologie: 2
Die Zahl 2 steht in der Numerologie für Versöhnlichkeit und Friedfertigkeit. Personen mit dieser Namenszahl sind oft sehr ausgeglichen und versuchen Harmonie mit ihrem Takt und Rücksicht zu erreichen. Ihre reservierte Art und Zuverlässigkeit macht sie zu guten Freunden.
Diese sehr romantisch veranlagten Menschen geben in ihren Beziehungen oft alles, um den Partnern ein Gefühl der Sicherheit zu geben.
Bekannte Personen mit Werner als Vorname:
Werner Egk (Komponist)
Werner Finck (kabarettist, Schauspieler)
Werner Forßmann (Mediner)
Werner Enke (Schauspieler, Drehbuchautor)
Spitznamen:
Werni, Wene, Wernerl, Wernie, Wenz, Wenner, Seppel, Wörni